Ihre Apotheken in Saalfeld

Unsere Apotheke hat sich neben der Homöopathie (die Markt-Apotheke war die einzige Apotheke in Saalfeld, die auch vor 1989 homöopathische Arzneimittel verkaufte) einer anderen alternativen Behandlungsmöglichkeit angenommen. Intensivkurse und Weiterbildungen tragen dazu bei, dass unsere Apotheke in enger Zusammenarbeit mit einer TCM-Apotheke in Österreich und mit einem ortsansässigen TCM-Arzt Medikamente für viele verschiedene Krankheitsbilder anbieten kann. Da die Behandlung mit TCM-Arzneimitteln sehr differenziert durchzuführen ist, empfehlen wir nur in Ausnahmefällen ein Arzneimittel direkt. Meist verweisen wir auf eine vorherige Diagnose bei dem ortsansässigen TCM-Arzt.
Kontaktieren Sie uns!
Unser TCM-Experte Herr Kratky freut sich auf Ihre Anfrage!
Zur näheren Erklärung folgende kurze Ausführungen:
JING = Lebensessenz, Lebenskraft - wird durch Enthaltsamkeit (Genügsamkeit) gepflegt.
QI = Lebensenergie - wird durch Schweigsamkeit gepflegt.
SHEN = Geist, Psyche - wird durch wenig Denken gepflegt (kein "Grübeln").
Grundlage der TCM sind Yin und Yang, die sich gegenseitig ergänzen und stets im harmonischen Gleichgewicht sein müssen, wenn der Mensch gesund ist. Des Weiteren die kosmische Lebensenergie, das Qi, welches in allen belebten Wesen und unbelebten Dingen vorhanden und ebenfalls in harmonischem Gleichgewicht ist.
Auf eine Störung dieser drei Urprinzipien lassen sich letztendlich alle Krankheiten zurückführen. Sie entstehen durch eine Disharmonie von Yin und Yang oder einen Mangel an Qi. Meist sind diese Störungen gleichzeitig vorhanden. Störungen von Yin und Yang bzw. Qi können durch äußere Umstände entstehen, wie z. B. Klima-Einwirkungen wie Kälte, Hitze, Trockenheit, Feuchtigkeit aber auch Verletzungen sowie aus inneren Ursachen wie Freude, Kummer, Ärger etc.
Die Art und den Sitz der "Krankheit" im Körper zu erkennen und erfolgreich zu bekämpfen. Zur Diagnostik stehen ihm vier Möglichkeiten zur Verfügung:
Die Pulsdiagnostik wurde im Laufe der Jahrhunderte sehr ausgebaut und verfeinert. Man unterscheidet bis zu 50 verschiedene Pulsarten, die an drei Stellen der Arteria radialis beidseitig gefühlt wurden und Rückschlüsse auf die erkrankten Organe zulassen.
Für die Therapie gibt es verschiedenartige Methoden. z.B.:
Wichtig ist in jedem Falle, dass die Methoden der TCM gründlich erlernt werden und dass dafür auch die notwendigen anatomischen Grundkenntnisse vorhanden sind. Der TCM-Arzt muss z.B. wissen, an welchen Stellen er oberflächlich und wo er tief stechen darf. Leider ist die TCM Behandlung nicht gesetzlich geschützt, so dass viele Unerfahrene, medizinisch nicht Ausgebildete, die die Methoden der TCM im zweimonatigen Schnellkurs erlernt haben, mehr Schaden als Nutzen anrichten können.
Wenden Sie sich also an einen erfahrenen Therapeuten. Wir können Ihnen Kontakte zu einem TCM-Arzt vermitteln.
Wichtig ist in jedem Falle, dass die Methoden der TCM gründlich erlernt werden und dass dafür auch die notwendigen anatomischen Grundkenntnisse vorhanden sind. Der TCM-Arzt muss z.B. wissen, an welchen Stellen er oberflächlich und wo er tief stechen darf. Leider ist die TCM Behandlung nicht gesetzlich geschützt, so dass viele Unerfahrene, medizinisch nicht Ausgebildete, die die Methoden der TCM im zweimonatigen Schnellkurs erlernt haben, mehr Schaden als Nutzen anrichten können.
Wenden Sie sich also an einen erfahrenen Therapeuten. Wir können Ihnen Kontakte zu einem TCM-Arzt vermitteln.
Wir haben eine der wenigen, ausgebildeten TCM Ärztin in Saalfeld, mit der wir sehr eng zusammen arbeiten.
Wir haben für Sie wichtige Notfallnummern und Anlaufstellen von Selbsthilfegruppen zusammengestellt.